Physiotherapie

EMA-Training

Effektives Muskeltraining mit Strom. 
Gezielte Tiefenaktivierung der Muskulatur durch elektrische Muskelaktivierung – schonend, zeitsparend und wirkungsvoll.

Friederike Fengefisch

EMA-Training in der Physiotherapie

Das EMA-Training (elektrische Muskelaktivierung) ist eine moderne Trainingsform, bei der Muskeln durch gezielte elektrische Impulse aktiviert werden. Im Gegensatz zu herkömmlichem EMS-Training werden hier vorrangig die tief liegenden Muskelgruppen stimuliert – ideal bei Rückenbeschwerden, muskulären Dysbalancen oder nach Verletzungen. In Kombination mit aktiven Übungen sorgt EMA für schnellere Fortschritte in der Rehabilitation, verbessert Kraft und Stabilität und spart dabei wertvolle Zeit.

Wird geladen ...

EMA-Training – aktive Tiefenstimulation für gezielte Muskelkraft

Das EMA-Training (Elektrische Muskelaktivierung) ist eine moderne, physiotherapeutische Methode zur gezielten Kräftigung der Muskulatur. Im Gegensatz zur klassischen Elektrostimulation (EMS) arbeitet der Muskel bei EMA aktiv gegen den elektrischen Impuls – das macht das Training besonders funktionell, tiefenwirksam und effektiv.

Ich informiere Dich gern über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.

Anwendungsbereiche

  • Rückenschmerzen und Haltungsprobleme
  • Muskelaufbau nach Verletzungen oder Operationen
  • Rehabilitation bei Bandscheiben- und Gelenkbeschwerden
  • Beckenbodentraining
  • Prävention muskulärer Dysbalancen
  • Förderung von Stabilität, Koordination und Körperspannung
Neukundenangebot

10% für alle Neukunden

Neukunden erhalten auf die erste Behandlung einen Vorteil von 10%.
Gilt nur für die erste Behandlung bei neuen Patienten.

Nach oben scrollen