Friederike Fengefisch
EMA-Training in der Physiotherapie
Das EMA-Training (elektrische Muskelaktivierung) ist eine moderne Trainingsform, bei der Muskeln durch gezielte elektrische Impulse aktiviert werden. Im Gegensatz zu herkömmlichem EMS-Training werden hier vorrangig die tief liegenden Muskelgruppen stimuliert – ideal bei Rückenbeschwerden, muskulären Dysbalancen oder nach Verletzungen. In Kombination mit aktiven Übungen sorgt EMA für schnellere Fortschritte in der Rehabilitation, verbessert Kraft und Stabilität und spart dabei wertvolle Zeit.