Physiotherapie

Medical Taping

Gezielte Unterstützung für Muskeln und Gelenke.
Eine sanfte Therapiemethode mit großem Effekt.

Friederike Fengefisch

Stabilisieren. Entlasten. Aktivieren.

Medical Taping ist eine moderne, ergänzende Behandlungsmethode in der Physiotherapie. Mit elastischen, hautfreundlichen Tapes werden Muskeln, Bänder und Gelenke unterstützt – ganz ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Das Tape wirkt über Haut und Gewebe, regt die Durchblutung an, entlastet Strukturen und unterstützt die körpereigenen Heilungsprozesse.
Ob bei akuten Beschwerden, chronischen Schmerzen oder zur Nachsorge – Medical Taping ist vielseitig einsetzbar und bewährt sich als effektive, schmerzfreie Ergänzung zur physiotherapeutischen Behandlung.

Wird geladen ...

Vorteile des Medical Tapings

Medical Taping arbeitet mit dem Körper – nicht gegen ihn. Die spezielle Dehnbarkeit des Tapes sorgt dafür, dass Bewegungen möglich bleiben, während gleichzeitig die betroffenen Strukturen gezielt unterstützt werden. Durch die dauerhafte Reizung der Haut werden tieferliegende Rezeptoren aktiviert, die Durchblutung gefördert und Schmerzen gelindert.

Medical Taping wird sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt – im Sport, in der Reha und im Alltag.

Ich informiere Dich gern über einen individuellen Behandlungsplan und die entstehenden Kosten.

Anwendungsbereiche

  • Rückenschmerzen und muskuläre Verspannungen
  • Gelenkinstabilitäten (z. B. Knie, Schulter, Sprunggelenk)
  • Lymphatische Schwellungen, z. B. nach Operationen
  • Sportverletzungen wie Zerrungen oder Prellungen
  • Sehnenreizungen (z. B. Tennis- oder Golferellenbogen)
  • Haltungsschwächen und muskuläre Dysbalancen
  • Menstruationsbeschwerden oder Migräne
  • Unterstützung bei Überlastung im Alltag oder Beruf
  • Begleitend zur Schmerztherapie oder Rehabilitation
Neukundenangebot

10% für alle Neukunden

Neukunden erhalten auf die erste Behandlung einen Vorteil von 10%.
Gilt nur für die erste Behandlung bei neuen Patienten.

Nach oben scrollen